Zum Inhalt wechseln

 

Städtische Bühnen Frankfurt am Main

Bühnenservice

 
Städtische Bühnen Frankfurt am Main

Hauptmenü


Home

Aktuelles

Das Haus

Sparten

Förderverein

Service

Stellenangebote

Beschaffung

A  Z

Bockenheimer Depot

Zukunft Städtische Bühnen

Kontakt

Impressum

Datenschutz

 



Städtische Bühnen Frankfurt am Main

 

staebueffm_beispiel_28 Schauspiel Frankfurt

Die Städtischen Bühnen Frankfurt sind der größte kommunale Theaterbetrieb in Deutschland. Sie wurden 2004 in die Rechtsform einer GmbH überführt (alleiniger Gesellschafter ist die Stadt Frankfurt am Main) und bestehen aus zwei künstlerischen Sparten: der Oper und dem Schauspiel.

Intendant der Oper ist seit 2002 Bernd Loebe, Intendant des Schauspiels ist seit der Spielzeit 2017/2018 Anselm Weber. Gemeinsam bilden sie die Geschäftsführung der Städtische Bühnen Frankfurt am Main GmbH.


Oper Frankfurt

Das Theater in Frankfurt hat eine lange und traditionsreiche Geschichte: die erste feste Theaterspielstätte, das Comoedienhaus, wurde 1782 an der Nordseite des damaligen Theaterplatzes (heute Rathenauplatz) errichtet.

Als dieses zu klein wurde für die Bedürfnisse einer immer größer werdenden Stadt, errichtete man 1880 am Opernplatz ein neues Opernhaus (heute Alte Oper) und 1902 am Gallustor (seitdem Theaterplatz, heute Willy-Brandt-Platz) ein neues Schauspielhaus. 1963 öffnete die sog. Theaterdoppelanlage, die nun wieder beide Sparten gemeinsam beheimatete, ihre Pforten.
 




Spielplan Schauspiel Frankfurt

teilen 
teilen 

Auf der sicheren Seite

 

Stolz präsentiert von WordPress 




Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:  Einstellungen