Startseite
Ausland
Krieg in Nahost
Ukraine
Europawahl
US-Wahl
Politische Bücher
Einspruch
Geschichte
Briefe an die Herausgeber
Wirtschaft
Wohnen
European Economic Conference
Auto & Verkehr
Klima & Nachhaltigkeit
D:Economy
Arm und reich
Schneller Schlau
Wirtschaftswissen
Finanzen
Finanzmarkt
Börsen & Märkte
Mein Depot
Börsenlexikon
Feuilleton
Kolumnen
Bücher
Medien
Kino
Pop
Bühne und Konzert
Kunst und Architektur
Kunstmarkt
Familie
TV-Programm
Karriere & HochSchule
Hörsaal
Klassenzimmer
Die Karrierefrage
Sport
Fußball-EM
Formel 1
Mehr Sport
French Open
Rhein-Main-Sport
Sportpolitik
Sport-Tipps
Sport Live
Sport-Ergebnisse
Gesellschaft
Kriminalität
Unglücke
Gesundheit
Tiere
Smalltalk
Jugend schreibt
Stil
Essen & Trinken
Leib & Seele
Trends & Nischen
Quarterly
Rhein-Main
Region und Hessen
Wirtschaft
Kultur
Sport
F.A.Z. Leser helfen
Veranstaltungen
Technik & Motor
Elektromobilität
Technik
Digital
Energie
Wissen
Krebsmedizin
Weltraum
Leben & Gene
Erde & Klima
Physik & Mehr
Archäologie & Altertum
Geist & Soziales
Forschung & Politik
Ab in die Botanik
Netzrätsel
Reise

Zeitung Edition
Sonntagszeitung Edition
Zeitung E-Paper
Sonntagszeitung E-Paper
Archiv
F.A.Z. App
F.A.Z. Der Tag App
F.A.Z. Kiosk App
F.A.Z. Pro D:ECONOMY
F.A.Z. Einspruch
PORTAL

Abo
Das Beste aus FAZ+
Daten & Visualisierung
Video
Fotografie
Newsletter
Podcasts
Themen
Ticker
Agenturmeldungen
Spiele





Zeitung
MEHR F.A.Z.


E-Paper
F.A.Z. Quarterly F.A.Z. QuarterlyInspirationen und Denkanstöße für die Welt von Morgen

F.A.Z. Magazin F.A.Z. MagazinDas Magazin zu Stil, Leben und Gesellschaft

F.A.Z. Metropol F.A.Z. MetropolWirtschaft in Rhein-Main

F.A.Z. Produkte
F.A.Z. AppAktuelle Nachrichten und Hintergründe

F.A.Z. Der Tag AppDas Wichtige des Tages auf einen Blick

F.A.Z. Kiosk AppDie digitalen Ausgaben der Frankfurter Allgemeinen

F.A.Z. Pro D:ECONOMYWissen für die digitale Wirtschaft

F.A.Z. EinspruchAlles über Staat, Recht und Steuern


F.A.Z.-Archiv
Suche im Archiv
F.A.Z.-Portal
Stellenmarkt

Immobilienmarkt

Automarkt

Bildungsmarkt

Lebenswege

FAZschule

Mehr als Wissen

Vorteilswelt

Selection

Gutscheine

Testberichte

Best Ager

Tarifrechner

Abo




Rhein-Main

Hessen

Wegen hoher Steuereinnahmen: Frankfurt soll Land Millionenbetrag erstatten




Wegen hoher Steuereinnahmen : 
Frankfurt soll Land Millionenbetrag erstatten

Von Tobias Rösmann
Lesezeit: 3 Min.
Die Stadt Frankfurt nimmt mit Abstand die meisten Gewerbesteuern in Hessen ein
Die Stadt Frankfurt soll künftig offenbar einen hohen zweistelligen Millionenbetrag als Kompensation für deren Steuerstärke an das Land Hessen zahlen. Grund für die Forderung sind die hohen Zahlungen Hessens in den Länderfinanzausgleich.



Das hessische Finanzministerium will künftig offenbar einen hohen zweistelligen Millionenbetrag im Jahr von der Stadt Frankfurt als Kompensation für deren Steuerstärke kassieren. Die Rede ist von bis zu 80 Millionen Euro. Grund für die Forderung sind die hohen Zahlungen Hessens in den Länderfinanzausgleich. In dessen Berechnung gehen nicht nur die gesamten Steuereinnahmen eines Bundeslands ein, sondern zu 64 Prozent auch die Steuerkraft der Kommunen in den einzelnen Ländern. Weil Frankfurt durch seine hohen Einnahmen die finanzielle Stärke des Landes überdurchschnittlich erhöht, soll die Stadt jetzt zu Ausgleichszahlungen herangezogen werden.
 

Ohne Abo weiterlesen

Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,  ohne  versteckte Kosten.

 

 


Oder 3 Monate für 1  pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen  erhalten  und immer aktuell informiert bleiben.

 Jetzt Angebot  sichern
Bitte bestätigen Sie Ihren Account über den Bestätigungslink in der gesendeten E-Mail
Quelle: F.A.Z.Artikelrechte erwerben 

Zur Startseite

 Schlagworte: CDUHessenKoalitionsverhandlungenLänderfinanzausgleichAlle Themen


Stellenmarkt



Stellenmarkt
Gründungsdirektion / Leitung Planungsstab Haus für Film und Medien (m/w/d)
Landeshauptstadt Stuttgart


Stellenmarkt
Projektmitarbeiter*in im wissenschaftlichen Bereich JOINT INNOVATION HUB Heilbronn
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI


Stellenmarkt
Sachbearbeitung Personalreferat (m/w/d)
Hochschule Neu-Ulm


Stellenmarkt
Mitarbeiter:in (m/w/d) Schwerpunkt Produktion und Logistik
Hochschule Neu-Ulm




Verlagsangebot

 
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden

Zum F.A.Z.-Stellenmarkt  


Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main

Zum F.A.Z.-Immobilienmarkt  


MYM
Onlinekurs: Reinhold Messner lehrt Motivation

Zum Onlinekurs  


Moebel
Kredite für Möbel und Einrichtungen

Jetzt vergleichen und sparen  


Hausnotruf
Die besten Hausnotrufe im Vergleich

Jetzt informieren  



Weitere Themen
Demo in FrankfurtFrankfurter PolizeiWiesbadenZeugen JehovasSchiersteiner BrückeMichael RothFliegerbombeFrankfurt-FechenheimRömerbergFriedrich von MetzlerFrankfurt am MainKasselBad HomburgCDU FrankfurtNancy FaeserRheinSPD FrankfurtAfD FrankfurtAlsfeldAschaffenburg
Verlagsangebot

Westwing-Gutschein
Wayfair-Rabattcode
Maisons du Monde-Gutschein
Massivmoebel24-Gutschein
OTTO-Gutschein
Poco-Gutschein
Lampenwelt-Gutschein
Tchibo-Gutschein

Überwachungskamera
Akku-Staubsauger-Test
Wildkamera-Test
Staubsauger-Test
Services

Finanz-Services

Wetter

Spiele

TV-Programm

Veranstal-tungen



Kontakt
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Cookie-Manager
Werbefrei lesen
Einwilligung widerrufen
Utiq verwalten
Mediadaten
Über die F.A.Z.
Abo kündigen
Jobs bei der F.A.Z.
Presse
Redaktion
Vertrauen
Hilfe
Impressum
 © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 - 2024 
Alle Rechte vorbehalten.