Studieninteressierte
Studierende
Beschäftigte
Lehrende
Alumni
Medien
Wirtschaft
Weiterbildung
 


Alle Studiengänge
ALMA Portal
Exzellenzstrategie
Personensuche (EPV)
Studierendensekretariat
Universitätsbibliothek
Vorlesungsverzeichnis
Webmail Uni Tübingen
Zentrale Studienberatung
 





Uni-Tübingen  


Universität
Zurück
Profil
Zurück
Zahlen und Fakten
Werte und Visionen
Preise und Auszeichnungen
Freunde und Förderer
Geschichte der Universität
Organisation und Leitung
Zurück
Universitätsleitung
Senat
Universitätsrat
Kommissionen
Aktuelles und Publikationen
Zurück
Pressemitteilungen
attempto online
Newsletter Uni Tübingen aktuell
Forschungsmagazin Attempto
Publikationen
Social Media
Videos
Podcasts
Online-Pressespiegel
Medienservice
Personalia
Veranstaltungen
Campusleben
Zurück
Veranstaltungen
Kunst, Kultur und Freizeit
Merchandise
Karriere
Zurück
Freie Stellen
IT & Bib / Technik & Handwerk / Verwaltung
Professuren
Postdocs, Juniorprofessuren, Nachwuchsgruppenleitungen
Berufsausbildung an der Universität Tübingen
Internationale Forschende
Exzellente Forschungsbedingungen
Werte
Karriereentwicklung
Benefits
Familie und Beruf
Tübingen und Region
Stellenangebote veröffentlichen
Standort und Anfahrt
Im Dialog
Zurück
Studium Generale
Kinder-Uni
Schülerlabor Neurowissenschaften
Fakultäten
Zurück
Evangelisch-Theologische Fakultät
Zurück
Fakultät
Aktuelles
Studium
Forschung
Lehrstühle und Institute
Personen
Katholisch-Theologische Fakultät
Zurück
Fakultät
Studium
Lehrstühle
Gleichstellung
Forschung
Fachschaft
Juristische Fakultät
Zurück
Fakultät
Studium
Forschung
Lehrstühle und Personen
Einrichtungen
Medizinische Fakultät
Zurück
Forschungsschwerpunkte
Philosophische Fakultät
Zurück
Fakultät
Studium
Forschung
Fachbereiche
International
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät
Zurück
Fächer
Studium
Forschung
Fakultät
International
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Zurück
Fakultät
Fachbereiche
Studium
Forschung
Promotion/Habilitation
PostDocs
Zentrum für Islamische Theologie
Zurück
Zentrum
Aktuelles
Studium
Professuren
Forschung
Personen
International
Interfakultäre Institute
Studium
Zurück
Profil
Zurück
ProjektErfolgreich studieren in Tübingen(ESIT)
Studieninteresse
Zurück
Tübingen als Studienort
Angebote für Studieninteressierte
Angebote für Schulen
Studienangebot
Zurück
Verzeichnis der Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit anderen Universitäten
Studienmodelle
Masterstudiengänge
Lehramtsstudium
Vorlesungsverzeichnis
Überfachliche Kompetenzen
Bewerbung und Immatrikulation
Zurück
Bewerbung Bachelorstudium
Bewerbung Masterstudium
Bewerbung Lehramt
Bewerbung Staatsexamen
Bewerbung höheres Fachsemester
Sonderfälle Bewerbung
Allgemeine Informationen zur Bewerbung
Immatrikulation
Promotion
Beratung und Info
Zurück
Zentrale Studienberatung
Studienfachberatung
Beratung für internationale Studierende
Lehramtsstudium
Studieren mit Beeinträchtigung
Schwierigkeiten im Studienverlauf
Mental Health
Wegweiser: Schritt für Schritt
Anlaufstellen nach Thema
Anlaufstellen nach Studienphase
Studienorganisation
Zurück
Studienanfang
Beiträge und Gebühren
Administration
Erfolgreich studieren
Semester- und Studienplanung
Neuorientierung
Rund ums Studium
Zurück
Studentisches Wohnen
Essen
Studienfinanzierung
Semesterticket
Kulturangebote
Studentisches Engagement
Unfallversicherung
Berufsorientierung
Zurück
Beratung zum Berufseinstieg
Praktikum und Praxiserfahrung
Praxisportal - Job- und Praktikumsbörse
Berufswege - Berufsfelder
Unternehmenskontakte
Veranstaltungen
Angebote für Alumni
Kontakt
Forschung
Zurück
Forschungsinfrastruktur
Zurück
Digital Humanities Center
LISA+
Zentrum für Quantitative Biologie (QBiC)
Tübingen Structural Microscopy (TSM)
Forschungsdatenmanagement (FDM)
Forschungsschwerpunkte
Zurück
Profilbereiche
Exzellenzcluster CMFI
Exzellenzcluster iFIT
Exzellenzcluster Maschinelles Lernen
CIN
LEAD Graduate School & Research Network
Sonderforschungsbereiche
SFB Transregios
Forschungsgruppen
Graduiertenkollegs
Emmy-Noether-Gruppen
Zentren und Institute
Zurück
Brasilien- und Lateinamerika-Zentrum
Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrum
CRCS
China Centrum Tübingen (CCT)
College of Fellows
European Research Center on Contemporary Taiwan
Forschungszentrum für Wissenschaftskommunikation
Forum Scientiarum
Interdisciplinary Centre for Global South Studies
Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften
Tübingen Center for Digital Education
Tübinger Forum für Wissenschaftskulturen (TFW)
Zentrum für Gender- und Diversitätsforschung (ZGD)
Zentrum für frankophone Welten
Zentrum Vormodernes Europa
Nachwuchsförderung
Zurück
Graduiertenakademie
Promovieren in Tübingen
Fördermöglichkeiten für den Nachwuchs
Kooperationspartner
Innovation
Zurück
Technologietransfer
Startup Center
Wirtschaftskoordination
Service
Zurück
Forschungsförderung
Forschungsfördernachrichten
Unterstützung bei der Antragstellung
Graduiertenakademie
Der Schritt zur Professur
Kommissionen
Gute wissenschaftliche Praxis
Angriffe auf Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
Einrichtungen
Zurück
Verwaltung
Zurück
I  Universitätsentwicklung, Struktur und Recht
II  Forschung
III  Studium und Lehre
IV  Studierende
V  International Office
VI  Personal und Innere Dienste
VII  Finanzen
VIII  Bau, Arbeitssicherheit und Umwelt
Stabsstellen
Gleichstellung
Zurück
Gleichstellungsbeauftragte
Gleichstellungsbüro
Familienbüro
Diversitätsbüro
Beauftragte für Chancengleichheit
Zentrale Einrichtungen
Zurück
Botanischer Garten
Dr. Eberle Zentrum für digitale Kompetenzen
Hochschulsport
Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKM)
Isotopenlabor & Strahlenschutz
Tübingen School of Education (TüSE)
Zentrum für Evaluation und Qualitätsmanagement
Zentrum für Medienkompetenz
Zentrum für Quantitative Biologie
Universitätsbibliothek
Zurück
Suchen & Ausleihen
Lernen & Arbeiten
Publizieren & Forschen
Über uns
UB A-Z
Uniarchiv
Weiterbildung
Zentrum für Datenverarbeitung
Zurück
Neu hier?
Oft gefragt
Dienstleistungen
Support
Das ZDV
Projekte
Personalvertretungen, Beratung, Beauftragte
Zurück
Personalrat Uni Tübingen
Jugend- und Auszubildendenvertretung
Schwerbehindertenvertretung
Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz
Psychosoziale Beratungsstelle
Ansprechpersonen für Fragen im Zusammenhang mit sexueller Belästigung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Datenschutzbeauftragter
Digital Transformation Lab
Lagepläne
International
Zurück
Universität
Zurück
Profil
Partnerschaften
Netzwerke
Außenstellen und Forschungsstationen
Internationale Zentren
Ansprechpersonen Internationales
Solidarität mit der Ukraine
Englisch im Universitätsalltag
Studierende aus dem Ausland
Zurück
Degree-seeking students
Erasmus und Austausch nach Tübingen
Promotion für internationale Kandidaten
Virtuelle und Kurzzeit-Programme
Beratung und Orientierung für internationale Studierende
Studieren im Ausland
Zurück
Wege ins Ausland
Erfahrungsberichte
Bewerbung
Finanzierung und Förderung
Vorbereitung
Zurück aus dem Ausland
Sprachen lernen
Zurück
Haus der Sprachen
Deutschkurse
Fremdsprachen lernen
International zuhause
Forschung
Zurück
Forschungsprofil
Förderung
Forscher-Alumni
Unterstützung von Kooperationen
Welcome Center
Zurück
Anmeldung beim Welcome Center
Unser Service
Service Wohnen
Service für Institute
Veranstaltungen
Kontakt
Services der Universität
Lehre und Fortbildung im Ausland

Informationen für
Zurück
Studieninteressierte
Studierende
Beschäftigte
Zurück
Beratung und Hilfe
Computer und IT
Gesund bleiben
Kommunikation und Medien
Personalverwaltung
Räume nutzen
Corporate Design
Lehrende
Zurück
Digitale Lehre
Digitale Prüfungen
Hochschuldidaktik
Studiengangsplanung und -entwicklung
Angebote der Zentralen Studienberatung
Alumni
Zurück
Registrierung
Netzwerken & Engagieren
Veranstaltungen
Forschenden-Alumni
Aus dem Netzwerk
Kontakt
Mitwirken
Medien
Wirtschaft
Weiterbildung
Zurück
Über uns
Hochschulweiterbildung@BW
Programm
Abschlüsse
Teilnahmevoraussetzungen
Fördermöglichkeiten
Häufige Fragen
Anmeldung
Schnellzugriff
Zurück
Alle Studiengänge
ALMA Portal
Exzellenzstrategie
Personensuche (EPV)
Studierendensekretariat
Universitätsbibliothek
Vorlesungsverzeichnis
Webmail Uni Tübingen
Zentrale Studienberatung
Exzellenzstrategie
 








Prof. Lydia Kogler hält eine Attrappe eines menschlichen Gehirns hoch.



Dr. Lydia Kogler knackt Rätsel um unser Gehirn: Welche Rolle spielen weibliche Hormone bei Stress und Krankheiten?  






Portrait von Prof. Böhme



Prof. Madelaine Böhme und Team entdeckten zweite Menschenaffenart in der Hammerschmiede  










Dunja Hayali übernimmt die 19. Tübinger Mediendozentur  






Progressive Pride Flage



Pride Month in Tübingen vom 1. bis 30. Juni: Tübingen macht bunt!  






rückwärts blättern   vorwärts blättern  



(一) gehe zu Folie 1  

(二) gehe zu Folie 2  

(三) gehe zu Folie 3  

(四) gehe zu Folie 4  

Slider stoppen/starten  





DIE UNI TÜBINGEN: INNOVATIV. INTERDISZIPLINÄR. INTERNATIONAL.  





Innovativ. Interdisziplinär. International.  Mit diesen drei Worten lässt sich zusammenfassen, was die Universität Tübingen zu einer Spitzenuniversität macht. Denn wir sehen uns in der Verantwortung, durch exzellente Forschung und Lehre Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft in einer globalisierten Gesellschaft zu finden. Mit rund 200 Studiengängen bietet die Universität Tübingen ein breites Fächerspektrum an.
 








AKTUELLES UND TERMINE  







Ausstellung Drucksachen

 



Mittelalterliche Spielesammlung ausgegraben 








Zum Tod von Professor Dr. Dr. h.c. mult. Jürgen Moltmann

 






Weitere Meldungen Übersicht der Veranstaltungen   
 








Wissenschaft braucht freiheitliche Demokratie und Rechtstaatlichkeit 

Statement des Präsidiums der Hochschulrektorenkonferenz (HRK)
 






Universität Tübingen steht an der Seite ihrer israelischen Partner
 






Einfach Energie sparen: Energiespartipps für Mitarbeitende
 










ZAHLEN UND FAKTEN  







Über

200

Studiengänge werden angeboten
 




Rund

28.600

Studierende aus dem In- und Ausland
 




Über

300

Millionen Euro Forschungsmittel
 




Rund

5.500

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
 










<   >  









THEMEN DER UNIVERSITÄT  





zur Exzellenzstrategie
Exzellenzstrategie  





zur Seite International
Internationalität  







zu den Forschungsschwerpunkten
Forschungsstandort  





zur Seite Innovation
Innovation  














STUDIENGANG SUCHEN  


Alle Studiengänge






STUDIERENDEN­SEKRETARIAT  



Tel: +49 7071 29-74444
 E-Mail

Kontakt per Telefon:
 Montag bis Freitag:
 8.30 Uhr - 11.30 Uhr
 Montag bis Donnerstag:
 13.00 Uhr - 15.00 Uhr
 












Amtliche BekanntmachungenBarrierefreie ZugängeBeratung für internationale StudierendeMedienserviceSemestertermineStellenangeboteStudienorganisationUniversitätsbibliothekVerzeichnis der StudiengängeZentrale Studienberatung
 




Betriebszustand NetzwerkCD-VorlagenKonferenzmaterialienLagepläneMensamenüNewsletter Uni Tübingen aktuellStudium GeneraleUnishopVeranstaltungskalender Uni
 




ALMAExchange Mail (OWA)Forschungsinformationssystem FITILIAS, moodlePersonensuche (EPV)PraxisportalTimms Video PortalWebmail Uni Tübingen
 








Eberhard Karls Universität Tübingen

Geschwister-Scholl-Platz
 72074 Tübingen

Tel: +49 7071 29-0
 Zum Kontaktformular
 



FacebookTwitterYoutubeInstagramLinkedInMastodon
 





© 2024 Eberhard Karls Universität Tübingen, Tübingen  



Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
RSS-Feed
Kurz-Link
Drucken