National- und Universitätsbibliothek Islands



aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie



Zur Navigation springen  Zur Suche springen  
Logo der National- und Universitätsbibliothek Islands
Logo der National- und Universitätsbibliothek Islands

Die National- und Universitätsbibliothek Islands (isl. Landsbókasafn Íslands – Háskólabókasafn) entstand 1994 aus der Zusammenlegung der Nationalbibliothek Islands und der Bibliothek der Universität Island (isl. Háskóli Íslands) in Reykjavík. Am 1. Dezember 1994 erfolgte der Bezug eines modernen Neubaus an der Arngrímsgata. Im Bestand der Bibliothek sind auch die meisten der mittelalterlichen Handschriften Islands.

Geschichte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Þjóðarbókhlaðan, das Hauptgebäude
Das alte Gebäude der Nationalbibliothek (rechts) vor dem Nationaltheater.

Siehe auch

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Koordinaten: 64° 8′ 34″ N, 21° 57′ 2″ W


Abgerufen von https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=National-_und_Universitätsbibliothek_Islands&oldid=219222593

Kategorien: 
Nationalbibliothek
Hochschulbibliothek
Bauwerk in Reykjavík
Erbaut in den 1990er Jahren
National- und Universitätsbibliothek Islands
Gegründet 1994
Organisation (Reykjavík)
Bildungseinrichtung in Island
 


Navigationsmenü


Meine Werkzeuge  




Nicht angemeldet
Diskussionsseite
Beiträge
Benutzerkonto erstellen
Anmelden
 


Namensräume  




Artikel
Diskussion