コンテンツにスキップ

イーダ・ゲルハルディ

出典: フリー百科事典『ウィキペディア(Wikipedia)』
イーダ・ゲルハルディ
Ida Gerhardi
自画像
誕生日 1862年8月2日
出生地 ドイツ、ハーゲン
死没年 1927年6月29日
死没地 ドイツ、Lüdenscheid
テンプレートを表示

Ida Gerhardi186282 - 1927629 18911913

[]


.[1]18697[2]281890Münchner Künstlerinnenvereins(Tina Blau-Lang:1845-1916)

1891

1900(Café du Dôme)=(Friedrich Ahlers-Hestermann)(Wilhelm Uhde)

()(Karl Ernst Osthaus19071910[3]

Deutscher Künstlerbund[4]1910(Salon de lUnion internationale des Beaux-arts)19131927

作品[編集]

脚注[編集]

  1. ^ Ida Gerhardi Biografie, auf FemBio, abgerufen am 7. Januar 2016
  2. ^ Petra Stevens-Nepilly (21 December 1983), Lüdenscheider Geschichtsverein. Schriftleitung: Dr. Walter Hosten (ed.), "Ida Gerhardi, eine Lüdenscheider Malerin", Der Reidemeister. Geschichtsblätter für Lüdenscheid Stadt und Land (ドイツ語), Lüdenscheid: Lüdenscheider Verlags-Gesellschaft, no. 89, p. 701
  3. ^ Jonathan Fineberg: Les Tendances Nouvelles, L'Union internationale des Beaux-arts, des Lettres, des Sciences et de L'Industrie and Kandinsky (abgerufen am 4. Mai 2016)
  4. ^ kuenstlerbund.de: Ordentliche Mitglieder des Deutschen Künstlerbundes seit der Gründung 1903 / Gerhardi, Ida (abgerufen am 3. August 2015)

参考文献[編集]

  • Vera Scheef: Die Künstlerin Ida Gerhardi 1862–1927. Detmold um 1900. Aisthesis Verlag, Bielefeld 2003, ISBN 3-89528-435-1
  • Dokumentation eines stadtgeschichtlichen Projektes. Hrsg. Hermann Niebuhr. Naturwissenschaftlicher und historischer Verein für das Land Lippe, Detmold 2013
  • Gerhardi, Ida in: Thieme-Becker: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Bd. 16 (Ga-Gi), E. A. Seemann (CD-ROM), Leipzig 2008. ISBN 978-3-86502-177-9 (S. 296)
  • Wilhelm Tell: Ida Gerhardi 1862–1927. Das Leben und Schaffen einer Lüdenscheider Malerin. Lüdenscheider Beiträge, Heft 18, Lüdenscheid 1960
  • Klaus Kösters: 100 Meisterwerke westfälischer Kunst. 2010
  • Julia Voss: Ida Gerhardi in Oldenburg. Die Entdeckerin von Paris. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 226 vom 27. September 2012, S. 27
  • Hans Gottlob: Die Wegbegleiterinnen Ida Gerhardi und Jelka Rosen. In: Hans Gottlob: Frederik Delius, der vergessene Kosmopolit, Aisthesis Verlag, Bielefeld 2012, ISBN 978-3-89528-964-4
  • Frank Meier: Eine lippische Malerin am Pariser Montparnasse um 1900. In: Hans Gottlob: Lipper unterwegs. Reisende zwischen 1800 und 1918, Jörg Mitzkat, Holzminden 2013, ISBN 978-3-940751-62-1
  • Barbara Beuys: Die neuen Frauen – Revolution im Kaiserreich, Carl Hanser, München 2014, ISBN 978-3-446-24491-7
  • Petra Nepilly: Ida Gerhardi (1862–1927), eine deutsche Künstlerin in Paris. Hartung-Gorre, Konstanz 1985, S. 242, ISBN 3-923200-85-4