マックス・デソワール

出典: フリー百科事典『ウィキペディア(Wikipedia)』
マックス・デソワール
人物情報
生誕 (1867-02-08) 1867年2月8日
ドイツの旗 ドイツ ベルリン
死没 1947年7月9日(1947-07-09)(80歳)
ドイツの旗 ドイツ ケーニヒシュタイン・イム・タウヌス
学問
研究分野 心理学美術史
研究機関 <フンボルト大学
テンプレートを表示

: Max Dessoir186728  1947719

[]


18671884[1] 1889188918921897

18991906193319471947

著作[編集]

  • Geschichte der neueren deutschen Psychologie. Duricker, Berlin 1902.
  • Abriss einer Geschichte der Psychologie. Winter, Heidelberg 1911.
  • Kriegspsychologische Betrachtungen. Hirzel, Leipzig 1916.
  • Vom Diesseits der Seele, Psychologische Briefe. Dürr & Weber, Leipzig 1923.
  • Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft, in den Grundzügen. Ferdinand Enke, Stuttgart 1923.
  • Beiträge zur allgemeinen Kunstwissenschaft. Ferdinand Enke, Stuttgart 1929.
  • Einleitung in die Philosophie. Ferdinand Enke, Stuttgart 1946.
  • Buch der Erinnerung. Ferdinand Enke, Stuttgart 1947.
  • Die Rede als Kunst. Erasmus-Verlag, München 1948.
  • Psychologische Briefe. Wedding-Verlag, Berlin 1948.
  • Das Ich, der Traum, der Tod. Ferdinand Enke, Stuttgart 1951.
  • Die Geschichte der Philosophie. Fourier, Wiesbaden 1981, ISBN 3-921695-51-1.
  • Vom Jenseits der Seele, die Geheimwissenschaft in kritischer Betrachtung. Löwit, Wiesbaden 1979.

文献[編集]

  • Dietrich Heinrich Kerler: Die auferstandene Metaphysik, Hans Driesch, …, Dessoir, …, Eine Abrechnung. Kerler, Ulm 1921.
  • Christian Herrmann: Max Dessoir, Mensch und Werk. Ferdinand Enke, Stuttgart 1929.
  • Deutscher Wirtschaftsverlag, AG (Hg.): Reichshandbuch der Deutschen Gesellschaft, Band 1, Berlin, 1931
  • Adolf Kurzweg: Die Geschichte der Berliner „Gesellschaft für Experimental-Psychologie“ mit besonderer Berücksichtigung ihrer Ausgangssituation und des Wirkens von Max Dessoir. Dissertation, Berlin 1976.
  • Rudolf Steiner: Von Seelenrätseln, Anthropologie und Anthroposophie, Max Dessoir über Anthroposophie. Rudolf-Steiner-Verlag, Dornach 1983, ISBN 3-7274-6370-8.
  • Walther Amelung: Es sei wie es wolle, es war doch so schön – Lebenserinnerungen als Zeitgeschichte. Frankfurt (Main) 1984, ISBN 978-3980095105.
  • Annette Dorgerloh: Das Künstlerehepaar Lepsius. Zur Berliner Portraitmalerei um 1900. Berlin 2003.
  • Nico Thom: Zwischen Idealismus und Psychologismus – Max Dessoirs Theorie der Ästhetik und allgemeinen Kunstwissenschaft. Grin, München 2010, ISBN 978-3-640-77783-9.

外部リンク[編集]

脚注[編集]

  1. ^ Horst E. Miers: Lexikon des Geheimwissens. Goldmann, München 1986, ISBN 3-442-11708-9.