コンテンツにスキップ

アルベルト・カッピス

出典: フリー百科事典『ウィキペディア(Wikipedia)』
アルベルト・カッピス
Albert Kappis
Friedrich Eckenfelderによる肖像画
誕生日 1836年8月20日
出生地 ヴュルテンベルク王国
ヴィルトベルク
死没年 1914年9月18日
死没地 ドイツの旗 ドイツ国
ヴュルテンベルク王国の旗 ヴュルテンベルク王国
シュトゥットガルト
テンプレートを表示

Albert Kappis1836820 - 1914918

[]


(Wildberg)1018551860

1867

18741880[1]1905西(Schwäbischen Impressionismus)

作品[編集]

脚注[編集]

  1. ^ Wolfgang Kermer: Daten und Bilder zur Geschichte der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Edition Cantz, Stuttgart 1988 (= Verbesserter Sonderdruck aus: Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart: eine Selbstdarstellung.) o. S. [5].

参考文献[編集]

  • Professor Albert Kappis geboren zu Wildberg am 20. August 1836, gest. zu Stuttgart 1914 (Nr. 203–525). In: Hugo Helbing (Hrsg.): Moderne Ölgemälde: Nachlässe Professor Louis Braun †, München, Professor Albert Kappis †, Stuttgart; Auktion in München in der Galerie Helbing, 14. und 15. Juni 1917. München 1917, S. 11–23, und Abbildungen ab Tafel VIII (digi.ub.uni-heidelberg.de – Werkübersicht).
  • Kappis, Albert. In: Friedrich von Boetticher: Malerwerke des 19. Jahrhunderts. Beitrag zur Kunstgeschichte. Band 1/2, Bogen 31–61: Heideck–Mayer, Louis. Fr. v. Boetticher’s Verlag, Dresden 1895, S. 644–645 (archive.org).
  • Kappis, Albert. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 19: Ingouville–Kauffungen. E. A. Seemann, Leipzig 1926, S. 546.
  • Max Schefold: Albert Kappis, Maler, 1836–1914. In: Lebensbilder aus Schwaben und Franken. 7, Kohlhammer, Stuttgart 1960, S. 347–351.
  • Hans-Peter Bühler, Albert Kappis: Albert Kappis 1836–1914. Veröffentlichung zum 70-jährigen Jubiläum. Kunsthaus Bühler, Stuttgart 1975.
  • Münchner Maler im 19. Jahrhundert in vier Bänden. Band 2: Gebhardt–Küstner. Bruckmann, München 1982, ISBN 3-7654-1802-1.
  • Andreas Bühler, Gabriele Zimmermann, Isabel Grüner: Albert Kappis: Wegbereiter des Impressionismus in Schwaben (Katalog zur Ausstellung Kunsthaus Bühler, 30. Januar – 20. März 1999 und Kunststiftung Hohenkarpfen, 28. März – 4. Juli 1999). Kunsthaus Bühler, Stuttgart 1999, ISBN 3-930569-19-1.
  • Andreas Bühler: Albert Kappis, von der Münchner Schule zum schwäbischen Impressionismus. In: Die Weltkunst. 70/6, München 2000, S. 1079–1081.
  • Ausst.-Kat.: Idylle auf Zeit. Malerferien am Untersee 1880 bis 1914. Konstanz 2009 (Städt. Wessenberg-Galerie).
  • Andreas Bühler, Gabriele und Kurt Zimmermann: Albert Kappis (1836–1914), Werkverzeichnis der Gemälde. Kunsthaus Bühler, Stuttgart 2014.