コンテンツにスキップ

エミ・ヴァルター

出典: フリー百科事典『ウィキペディア(Wikipedia)』
エミ・ヴァルター
Emmi Walther
誕生日 1860年10月30日
出生地 ドイツ連邦
自由ハンザ都市ハンブルク
死没年 1936年9月11日
死没地 ナチス・ドイツの旗 ドイツ国ダッハウ
テンプレートを表示
ヴァルター作
「2人の天使」 (1910)

Emmi Louise Walther Emmy Luise Walther18601030 - 1936911

[]


30189611

1900

19161919(Künstlervereinigung Dachau)44

[1]

作品[編集]

脚注[編集]

参考文献[編集]

  • Ernst Rump: Lexikon der bildenden Künstler Hamburgs, Altonas und der näheren Umgebung, Otto Bröcker & Co., Hamburg 1912, S. 149
  • Walther, Emmi. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 35: Waage–Wilhelmson. E. A. Seemann, Leipzig 1942, S. 121.
  • Elisabeth Wirtz: In: Katalog zur Gedächtnisausstellung Emmi Walther 1860–1936 im Rahmen der Sommerausstellung der Künstlervereinigung Dachau e.V. im Schloß zu Dachau, vom 20. Juni bis Anfang Oktober 1937.
  • Carl Thiemann: Erinnerungen eines Dachauer Malers. Beiträge zur Geschichte Dachaus als Künstlerort. Dachau 1966, S. 20
  • Horst Heres: Gemäldegalerie Dachau. Dachau 1985, S. 155, 157, 277.
  • Ottilie Thiemann-Stoedtner, Gerhard Hanke: Dachauer Maler. Die Kunstlandschaft von 1801-1946. 2. Aufl. Dachau 1989, ISBN 3-89251-054-7, S. 272, 284, 352
  • Zweckverband Dachauer Galerien und Museen (Hrsg.): Anna Klein und andere Künstlerinnen in Dachau um 1900. Dachau 2008, S. 29 f
  • Maike Bruhns: Walther, Emmi. In: Der neue Rump. Lexikon der bildenden Künstler Hamburgs. Hrsg.: Familie Rump. Überarbeitete Neuauflage des Lexikons von Ernst Rump. Ergänzt und überarbeitet von Maike Bruhns, Wachholtz, Neumünster 2013, ISBN 978-3-529-02792-5, S. 494