ドイツ国民と国家を保護するための大統領令

出典: フリー百科事典『ウィキペディア(Wikipedia)』

1933228 (: Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. Februar 1933 (RGBl. I S. 83)) 19332281933241933323 

1933227 (Reichstagsbrandverordnung)  

6123456 

[]


48[1]1
Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat 国民と国家を保護するための大統領令
Auf Grund des Artikels 48 Abs. 2 der Reichsverfassung wird zur Abwehr kommunistischer staatsgefährdender Gewaltakte folgendes verordnet: 憲法第48条第2項に基づき、国家を危険に曝す共産主義者の暴力的行為に対抗するため以下を命ずる。
§ 1. Die Artikel 114, 115, 117, 118, 123, 124 und 153 der Verfassung des Deutschen Reichs werden bis auf weiteres außer Kraft gesetzt. Es sind daher Beschränkungen der persönlichen Freiheit, des Rechts der freien Meinungsäußerung, einschließlich der Pressefreiheit, des Vereins- und Versammlungsrechts, Eingriffe in das Brief-, Post-, Telegraphen- und Fernsprechgeheimnis, Anordnungen von Haussuchungen und von Beschlagnahmen sowie Beschränkungen des Eigentums auch außerhalb der sonst hierfür bestimmten gesetzlichen Grenzen zulässig. 第1条 ドイツ国憲法の第114条、第115条、第117条、第118条、第123条、第124条および第153条は、さらなる通知があるまで効力を停止する。身体の自由報道の自由を含む表現の自由結社および集会の自由電信および電話、信書を含む通信の秘密の権利の制限はこれを認める。家宅捜索押収および財産の制限についての令状は、別に定められた法による制限を超えて許可される。

19333 

2 

  

51933

[]


1941 48 

(一)

(二)

(三)

 

(一)

(二)

(三)

5[]


51933329 (Gesetz über Verhängung und Vollzug der Todesstrafe "Lex van der Lubbe" ) 19331311922

[]


[2]193331[3]1938 (Der Prediger und Katechet)[4] 

[]


5194762055 

[]



(一)^ 
  
  • ^ Reichstagsbrandverordnung auf Wikisource.
  • ^ Joachim Fest: Hitler, eine Biographie, 5. Aufl. 1973, S. 548.
  • ^ Handzettel von 1938 des Verlages Erich Wewel: »Auf Anordnung des Geheimen Staatspolizeiamtes Berlin und im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda ist die Zeitschrift »Der Prediger und Katechet« auf Grund vom § 1 der VO des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat vom 28. 2. 1933 (R. G. BI.I S. 83) verboten. Heft 8/9 darf nicht ausgeliefert werden, Heft 11 und 12 des laufenden Jahrgangs können auf Grund des Verbotes nicht erscheinen. Der Verlag bittet weitere Benachrichtigen abzuwarten. Im September 1938. 88. Jahrgang. Erich Wewel-Verlag. Krailling vor München« (Archiv Meinolf Wewel)
  • 関連書籍[編集]

    • Lothar Gruchmann: Justiz im Dritten Reich. 1933–1940. Anpassung und Unterwerfung in der Ära Gürtner (= Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte. Bd. 28). 3., verbesserte Auflage. Oldenbourg, München 2001, ISBN 3-486-53833-0.
    • Thomas Raithel, Irene Strenge: Die Reichstagsbrandverordnung. Grundlegung der Diktatur mit den Instrumenten des Weimarer Ausnahmezustandes. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Bd. 48, 2000, S. 413–460, (PDF; 7,13 MB).
    • Andreas Schwegel: Der Polizeibegriff im NS-Staat. Polizeirecht, juristische Publizistik und Judikative 1931–1944 (= Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Bd. 48). Mohr-Siebeck, Tübingen 2005, ISBN 3-16-148762-1 (Zugleich: Göttingen, Universität, Dissertation, 2004).

    関連項目[編集]

    • 治安維持法 - 日本の法律。やはり適用範囲が恣意的に拡大された。

    外部リンク[編集]