コンテンツにスキップ

1941年/1942年東部戦線冬季戦記章

出典: フリー百科事典『ウィキペディア(Wikipedia)』
1941年/1942年東部戦線冬季戦記章
Medaille Winterschlacht im Osten 1941/1942
ナチス・ドイツの旗 ドイツ国による賞
種別軍事記章(Militärauszeichnung)
受章条件「ボルシェヴィキたる敵軍および1941年から1942年にかけてのロシアの冬との戦いへの貢献」
対象戦役独ソ戦(東部戦線)
歴史・統計
創設1942年5月26日
受章者2,500,000 - 3,000,000名程度

略綬

1941/1942: Medaille Winterschlacht im Osten 1941/1942(Militärauszeichnung): Ostmedaille

[]

1941/1942

194161112退194231942526[1]19411942(Anerkennung für Bewährung im Kampf gegen den bolschewistischen Feind und den russischen Winter 1941/1942")

(SS-Propaganda-Kompanie)SS(Ernst Krause)&

[]

1941/1942

1941/1942


1941/1942

194119421941/1942

1

2

2

194111151942415

3



4



5



1942526
 
 
 

原文

„Verordnung über die Stiftung der Medaille 'Winterschlacht im Osten 1941/42'

In Würdigung des heldenhaften Einsatzes gegen den bolschewistischen Feind während des Winters 1941/42 stifte ich die Medaille 'Winterschlacht im Osten 1941/42' (Ostmedaille).

Artikel 1 Die Ostmedaille wird am Band der Ordensschnalle oder im zweiten Knopfloch des Waffenrocks nach dem Eisernen Kreuz und dem Kriegsverdienstkreuz getragen. Das Band ist rot, in der Mitte von einem schmalen weiß-schwarz-weißen Längsstreifen durchzogen.

Artikel 2 Die Ostmedaille wird verliehen als Anerkennung für Bewährung im Kampf gegen den bolschewistischen Feind und den russischen Winter innerhalb des Zeitraums vom 15. November 1941 bis 15. April 1942.

Artikel 3 Der Beliehene erhält ein Besitzzeugnis.

Artikel 4 Die Ostmedaille verbleibt nach Ableben des Beliehenen als Erinnerungsstück den Hinterbliebenen.

Artikel 5 Die Durchführungsbestimmungen erlässt nach meinen Weisungen der Chef des Oberkommandos der Wehrmacht, erforderlichenfalls im Benehmen mit dem Staatsminister und Chef der Präsidialkanzlei.

Führerhauptquartier, den 26. Mai 1942

Der Führer Adolf Hitler

Der Chef des Oberkommandos der Wehrmacht Keitel

Der Staatsminister und Chef der Präsidialkanzlei des Führers und Reichskanzlers Dr. Meißner“

授与の要件[編集]


1941/1942194111151942415

1430



60







SS







194410152

デザイン[編集]

メダル[編集]

メダルの表(左)と裏(右)。

36 x 40 mm1.5 - 2mmM35

WINTERSCHLACHT / IM OSTEN / 1941/42 1941-1942

[]


3mm3

(Propagandakompanie Grenzmark-Zeitung)(Joachim Preß)1942925(Uniformen Markt)1941/1942[2]

[]





Links und rechts die Rote Armee, dazwischen die Rollbahn SmolenskMoskau und der Schnee.

(Rollbahnorden)(Gefrierfleischmedaille)(Eisbeinorden)[3]1943調1941/194232(Frost-Medaille)(Schneemann mit Stahlhelm)(Nordlicht-Erinnerung)(Tundra-Orden)(Urlaubs-Ersatzmedaille)[4](Schwarz ist die Nacht, weiß ist der Schnee und von beiden Seiten die Rote Armee.)[5]

[]


(Verleihungsgrenze)19404,733,990[6]2,000,0002,500,00019411231200,0002,500,0003,000,000

[]

57

1957726(Gesetz über Titel, Orden und Ehrenzeichen)

脚注[編集]

  1. ^ Reichsgesetzblatt Nr. 61 vom 6. Juni 1942, S. 375.
  2. ^ Zeitschrift Uniformen Markt, Jahrgang 1942, Heft 20 vom 15. Oktober 1942, S. 157, Teilabschnitt Orden/Ehrenzeichen/Abzeichen, Unterpunkt Ostmedaille
  3. ^ Werner Finck: Witz als Schicksal, Schicksal als Witz: Ein deutsches Bilderbuch zu Nutz und Frommen, Punkt (mit Klaus Budzinski). v. Schröder, Hamburg 1966. S. 76, 117 f.
  4. ^ Zeitschrift Uniformen-Markt, Jahrgang 1943, Nr. 7, S. 3.
  5. ^ Klietmann, Die Auszeichnungen des Deutschen Reiches, 11. Auflage. 2004, S. 64.
  6. ^ [Мельтюхов М.И.: Упущенный шанс Сталина. Советский Союз и борьба за Европу, 1939–1941. М.: Вече, 2000. С. 479. http://militera.lib.ru/research/meltyukhov/12.html Michail Iwanowitsch Meltjuchow: Stalins verpasste Chance (russisch)]

参考文献[編集]

  • Heinrich Doehle: Die Auszeichnungen des Grossdeutschen Reichs. Orden, Ehrenzeichen, Abzeichen. 4. erweiterte Auflage. Erdmenger, Berlin 1943, S. 31–32 (Reprint-Ausgabe. Melchior-Verlag, Wolfenbüttel 2008, ISBN 978-3-939791-93-5 (Historische Bibliothek)).
  • Kurt-G. Klietmann: Auszeichnungen des Deutschen Reiches 1936–1945. Eine Dokumentation ziviler und militärischer Verdienst- und Ehrenzeichen. 11. Auflage. Motorbuch-Verlag, Stuttgart 2004, ISBN 3-87943-689-4, S. 63–64.
  • Jörg Nimmergut: Deutsche Orden und Ehrenzeichen bis 1945. Band 4: Württemberg II – Deutsches Reich. Zentralstelle für wissenschaftliche Ordenskunde, München 2001, ISBN 3-00-001396-2, S. 230 ff.

外部リンク[編集]

関連項目[編集]